Design Barstow
Mit seinen gedeckten Farben bietet das Design Barstow ein harmonisches Gestaltungskonzept, dass für viele Bereiche einsetzbar ist.
Die Höhe des Eyecatchers passt sich automatisch an die frei von Ihnen wählbare Anzahl der Menüpunkte der linksbündigen Navigation an. Daher ist das Design Barstow besonders für umfangreiche Präsenzen geeignet.
Wenn Sie weitere Informationen über dieses Design haben möchten, folgen sie einfach diesem Link, sie werden auf eine neue Seite umgeleitet.
Hinweis: Das Design wurde für das Erstellen klassischer Projekte entwickelt. Klassische Projekte sind primär für Desktops und Tablets optimiert. Für die Darstellung auf Smartphones können Sie ein spezielles Smartphone-Layout verwenden. Für klassische Projekte steht eine große Anzahl an Absatz-Modulen zur Verfügung.
allgemeine Design-Features:
- Varianten: 33
- Farbpaletten: 33
- Schriftarten (Arial, Comic, Tahoma, Trebuchet, Times und Verdana)
- Navigation: Ebenen 3
- Bildschirmauflösung: 1024 x 768
- Bemaßung in Pixel: Logo 768 x 180 ~ Content 546 ~ Sidebar 157
Erweiterte Design-Eigenschaften
Erweiterte Design-Eigenschaften auf Website-Ebene:
- Ausrichtung Kontextspalte
Dieses Feature ermöglicht das wahlweise Anzeigen der Sidebar auf der linken oder rechten Seite des Designs.
- Sound-Effekt im Menü
Ermöglicht es, zu wählen, ob beim Anklicken eines Menüpunkts ein Sound (Klicken) abgespielt werden soll.
- Suchbegriffe vorschlagen
Ermöglicht ermöglicht es, zu wählen, ob dem Besucher während der Eingabe in der Volltextsuche Begriffe als Suchvorschläge angeboten werden sollen. Diese Funktion benötigt einen Webserver, der PHP-Scripts ausführen kann. Darüber hinaus muss der Webbrowser in der Lage sein, AJAX auszuführen
- Maximale Einträge pro Navigationsebene
Ermöglicht das generelle Vorgeben der Anzahl der maximal möglichen Menüpunkte pro Navigationsebene. Die Höhe der Kopfgrafik wird automatisch angepasst.
- Seitenhintergrund
Diese Option bietet Ihnen die Möglichkeit, über eine Auswahlliste zu wählen, wie die Farbgebung des Seitenhintergrunds dargestellt werden soll, als Farbe, Verlauf, Streifen oder Muster.
- Fußzeilentext
Ermöglicht das Eingeben eines individuellen Textes, der auf allen Seiten in der Fußzeile der Website bzw. des Webshops angezeigt wird.
- Download-Symbol
Hierüber können Sie einer Datei im Bereich Downloads der Mediengalerie ein Symbol zuweisen.
Hinweis: Die entsprechenden Einstellungen nehmen Sie direkt im Eigenschaften-Dialog der Download-Datei vor.
Erweiterte Design-Eigenschaften auf Hauptseiten-Ebene:
- Bild für Eyecatcher
Ermöglicht es, einer Hauptseite bzw. Warengruppe eine individuelle, seitenspezifische Kopfgrafik zuzuweisen.
Erweiterte Design-Eigenschaften auf Absatz-Ebene:
- Absatz herausstellen
Hebt den entsprechenden Absatz durch einen Balken am Rand optisch hervor. Farbe und Breite des Balkens werden dabei vom Design vorgegeben.
- Ausrichtung Absatzbild
Ermöglicht das Positionieren des Absatzbildes wahlweise auf der rechten oder linken Seite des Absatzes.
- Schriftgrad
Die Option Schriftgrad ermöglicht es beispielsweise bei Textabsätzen, in denen dieses Feature implementiert ist, die Textgröße zu verringern oder zu erhöhen. Dabei stehen Ihnen die Werte 80%, 90%, 125%, 150%, 200% und der Standardwert von 100% zur Verfügung.
- Schriftart
Die Option Schriftart ermöglicht es in Textabsätzen, den zu verwendenden Font aus einer Liste vorgegebener Schriftarten auszuwählen. Dabei stehen Ihnen die Schriften Arial, Tahoma, Times New Roman, Tretbuchet MS und Verdana zur Verfügung. Über die Option (Standard) können Sie die verwendete Schrift auf den vom gewählten Design-Template vorgegebenen Font zurücksetzen.
- Ausrichtung Text
Diese erweiterte Design-Eigenschaft ermöglicht es, die Textausrichtung innerhalb eines Textabsatzes (Links, Rechts, Zentriert oder Blocksatz) frei zu bestimmen.
- Großbuchstaben
Die Option Großbuchstaben ermöglicht es in Textabsätzen, den kompletten Text in Versalien anzeigen zu lassen.
Hinweis: Die Konvertierung in Großbuchstaben erfolgt im Browser. Der Quelltext und somit auch die Barrierefreiheit und ggf. eine Auswirkung auf die Suchmaschinen-Optimierung bleiben hiervon unberührt. Bitte beachten Sie, dass die Umwandlung in Versalien vom Browser vorgenommen wird, und nicht alle Browser das "ß" korrekt in "SS" umwandeln (z.B. Internet Explorer). Nehmen Sie diese Anpassung ggf. manuell vor.
- Linie oberhalb des Absatzes
Ermöglicht das Einbinden einer dünnen horizontalen Linie oberhalb des Absatzes als zusätzliche Abgrenzung des Contents.
- Kalender anzeigen
Diese Option ermöglicht das Aktivieren einer Datumsanzeige zu einem Absatz. Dabei wird der über die Option Kalender Datum ausgewählte Termin (s. nächsten Punkt) oberhalb des Absatzes eingeblendet. Die Farbgebung sowie die Eckenrundung werden dabei vom Design bestimmt.
- Kalender Datum
Diese Funktion ermöglicht das Einstellen des Datums, das beim Aktivieren der Option Kalender anzeigen (s.o.) oberhalb des Absatzes angezeigt wird.