Erweiterte Design-Eigenschaften

Um Ihren Auftritt im Web noch individueller zu gestalten, stehen Ihnen die sog. Erweiterten Design-Eigenschaften zur Verfügung, die es ermöglichen, das Design auf der Website-, Hauptseiten- und Absatz-Ebene weiter anzupassen.
Zur Verfügung stehen dabei:
- die Erweiterten Design-Eigenschaften unter den Website-Eigenschaften, die sich auf die Gestaltung der gesamten Site auswirken,
- die Erweiterten Design-Eigenschaften in den Hauptseiten-Eigenschaften für eine individuelle Anpassung der auf Hauptseiten-Ebene sowie
- die Erweiterten Design-Eigenschaften der Absatz-Eigenschaften für das Anwenden spezieller Designfeatures auf einzelne Absätze
In den folgenden Abschnitten stellen wir Ihnen die Möglichkeiten der Erweiterten Design-Eigenschaften vor, die Ihnen SIQUANDO Web auf den verschiedenen Ebenen zur Verfügung stellt.
Mediadatei als Eyecatcher
Hierüber können Sie eine Mediadatei in den Bereich der Kopfgrafik einfügen, die auf allen Seiten der online gestellten Internetpräsenz angezeigt wird. Die Datei kann im Quicktime-, Windows Media- oder Flash-Format vorliegen.
Fußzeilentext
Diese Eigenschaft ermöglicht das Eingeben eines individuellen Textes, der auf allen Seiten in der Fußzeile der Präsenz angezeigt wird.
Design zentrieren
Diese Eigenschaft ermöglicht es einzustellen, ob das Design zentriert oder linksbündig im Browser angezeigt werden soll.
Leucht-Effekt in Navigation
Diese Eigenschaft ermöglicht das automatische Hervorheben von Menüpunkten durch ein kurzes Aufleuchten, wenn der Besucher mit der Maus darüber fährt.
Experimentelle HTML5 Features aktivieren (IE9)
Diese Eigenschaft aktiviert die experimentellen HTML5-Features für den Internet Explorer 9 (wie z.B. HTML-Audio und Canvas). Bei Aktivierung dieses Features wird empfohlen, die erstellte Seite anschließend im Internet Explorer 9 auf eventuelle - IE9 spezifische - Darstellungsprobleme hin zu untersuchen. Bitte beachten Sie, dass die HTML5-Spezifikationen noch nicht final verabschiedet wurden.
Bild für Eyecatcher
Dieses Feature ermöglicht es, einer Hauptseite eine individuelle Kopfgrafik zuzuweisen.
Hauptseiten-Farbe
Per default wird für die Hintergrundfarbe eines Menüpunkts in der Navigationsleiste die globale, vom Design bestimmte Farbe verwendet. Um eine benutzerdefinierte Hauptseiten-Farbe einzusetzen, aktivieren Sie die Option Benutzerdefiniert (lokal) und definieren Sie eine entsprechende Farbe, s. nachfolgenden Punkt.
Hauptseiten-Farbe (benutzerdefiniert)
Diese Eigenschaft ermöglicht das Festlegen der Hintergrundfarbe des ausgeklappten Menüeintrags der aktuellen Hauptseite. Um die benutzerdefinierte Hauptseiten-Farbe für den Menüpunkt einzusetzen, müssen Sie unter der Option Hauptseiten-Farbe die Option Benutzerdefiniert (lokal) aktivieren (s. vorangegangener Punkt).
Absatz herausstellen
Diese Option hebt den entsprechenden Absatz durch einen Balken am Rand optisch hervor. Farbe und Breite des Balkens werden dabei vom Design vorgegeben.
Schriftgrad
Das Feature Schriftgrad ermöglicht es z.B. bei Textabsätzen, in denen dieses Feature implementiert ist, die Textgröße zu verringern oder zu erhöhen. Dabei stehen Ihnen die Werte 80%, 90%, 125%, 150%, 200% und der (rot markierte) Standardwert von 100% zur Verfügung.
Schriftart
Über die Option Schriftart können Sie in Textabsätzen den zu verwendenden Font aus einer Liste vorgegebener Schriftarten wählen. Dabei stehen Ihnen die Schriften Arial, Tahoma, Times New Roman, Tretbuchet MS und Verdana zur Verfügung. über die Option (Standard) können Sie die verwendete Schrift auf den vom gewählten Design-Template vorgegebenen Font zurücksetzen.
Ausrichtung Text
Diese Design-Option ermöglicht es, die Textausrichtung innerhalb eines Textabsatzes (Links, Rechts, Zentriert oder Blocksatz) zu definieren.
Großbuchstaben
Die Eigenschaft Großbuchstaben ermöglicht es, den kompletten Text in Textabsätzen in Versalien anzeigen zu lassen. Das Konvertieren in Großbuchstaben erfolgt im Browser. Der Quelltext und somit auch die Barrierefreiheit und ggf. eine Auswirkung auf die Suchmaschinen-Optimierung bleiben hiervon unberührt. Bitte beachten Sie, dass die Umwandlung in Versalien vom Browser vorgenommen wird, und nicht alle Browser das "ß" korrekt in "SS" umwandeln (z.B. Internet Explorer). Nehmen Sie diese Anpassung ggf. manuell vor.
Linie oberhalb des Absatzes
Diese Absatz-Eigenschaft ermöglicht zur Abgrenzung des Contents das Einbinden einer dünnen horizontalen Linie oberhalb des Absatzes.
Kalender anzeigen
Mit dieser Eigenschaft aktivieren Sie eine Datumsanzeige zu einem Absatz. Dabei wird der über die Option Kalender Datum ausgewählte Termin (s. nächsten Punkt) oberhalb des Absatzes eingeblendet. Die Farbgebung sowie die Eckenrundung werden dabei vom Design bestimmt.
Kalender Datum
Über diese Funktion können Sie das Datum vorgeben, das beim Aktivieren der Option Kalender anzeigen (s.o.) oberhalb des Absatzes angezeigt wird.